
Wählen Sie Qualität & innovative Technologie
Für die Vereinfachung der Auswahl haben wir für Sie komplette technologische Schächte bzw. Wände vorbereitet, die mit qualitativ erstklassigen Komponenten ausgestattet sind. Diese werden lediglich per Plug & Play an den Swimmingpool und an einer Stromquelle angeschlossen. Sie müssen sich nicht mühsam darum kümmern, welche Komponenten zueinander passen, wir haben für Sie bereits die besten Komponenten in die auswählbaren Pakete zusammengestellt!
Dank der verschiedenen Wasseraufbereitungstechnik in den einzelnen Paketen, haben Sie weiterhin die Möglichkeit selber, das Paket zu wählen, welches am besten Ihren Wünschen entspricht.





Die Wahl einer Technik-Wand wird aus ästhetischen Gründen von uns empfohlen, wenn die Möglichkeit dazu besteht. Diese lässt sich im Gartenhaus, in der Garage oder im Keller positionieren und ist somit nicht sichtbar. Alternativ können Sie sich für einen
Technik-Schacht entscheiden, den Sie individuell vor oder neben dem Schwimmbecken positionieren können. Lediglich der Zugang zu der Technik, muss hierbei sichergestellt werden (z. B. durch eine Öffnungsklappe).
Gegenschwimmanlage
Bei der Auswahl einer Gegenschwimmanlage wird grundsätzlich immer ein separater Schacht benötigt, der direkt vor dem Schwimmbecken platziert werden muss, damit die Gegenschwimmanlage auch ihre volle Leistung entfalten kann. Bei der Auswahl der Elegance 70 in Kombination mit dem Technik-Schacht, befindet sich die Gegenschwimmanlage bereits im Technik-Schacht integriert. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um die Pumpe mit einem dreiphasigen 400 V Anschluss handelt und nicht um die einphasige Variante mit 230 V.
Welche Wasseraufbereitungstechnologie wählen?
Die Auswahl der richtigen Wasseraufbereitung ist essentiell, damit Ihr Pool sauber und somit frei von verunreinigen bleibt.
Wir empfehlen die Salzwasseraufbereitung mit Hilfe der Salzanlage. Aus dem Salzwasser im Pool wird das notwendige Chlor in natürlicher Konzentration produziert, welches das Poolwasser desinfiziert. Salzanlagen erfreuen sich wachsender Beliebtheit auch deswegen, weil sie vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten bieten wie z.B. automatische Einstellung des pH-Werts oder intelligente Poolsteuerung.



NEOSAL (Salzwasserelektrolyse)
Wasseraufbereitungsanlage und Steuerung für Pools. Wasseraufbereitung: Die Salzwasserelektrolyse erzeugt Chlor aus einer Salzwassergrundlage mit niedrigem Salzgehalt. Die Elektrolysezelle erzeugt aus 3 g Salz pro Liter Natriumhypochlorit (flüssiges Chlor). Das Chlor bekämpft und beseitigt Bakterien, Viren, Krankheitserreger und oxidiert im Wasser vorhandene organische Stoffe. Das verbrauchte Natriumhypochlorit wandelt sich nach wenigen Stunden wieder in Salz um. Das System steuert zentral alle Komponenten Ihres Pools und sorgt für eine effiziente Interaktion.
NEOSAL SALZANLAGE
Salzwasser ist gesund und reizt weder das menschliche Auge
noch die Haut. Aus dem Salzwasser im Schwimmbecken
wird durch Elektrolyse eine geringe Menge an freiem Chlor
gewonnen, die für eine qualitativ hochwertige Desinfektion
des Schwimmbeckens ausreicht. Das so gebildete freie
Chlor wird nach kurzer Zeit wieder in Salz umgewandelt.
Die NEOSAL-Salzelektrolyseanlage regelt die Intensität
der Bildung von freiem Chlor, das in der Elektrolysezelle
erzeugt wird, basierend auf der manuellen Einstellung auf
dem Display. Das Control Touch Display kann separat vom
Salzanlage platziert werden. Der Control-Touchscreen
kann separat vom Salzelektrolyseanlage platziert werden.
Der Touchscreen und die Salzelektrolyseanlage können
über ein Kabel mit einer möglichen Verlängerung über
einen Adapter miteinander verbunden werden.


OXILIFE (Hydrolyse - Salzwasserelektrolyse mit niedriger Intensität)
Erweiterbar mit Zusatz-Modulen für die PH-Regulierung und einer Remote Steuerung
Wasseraufbereitungsanlage und Steuerung für Pools. Diese Wasseraufbereitung kombiniert Elektrolyse von Wasser mit niedrigem Salzgehalt mit Hydrolyse.
Durch die Elektrolyse von Wasser mit niedrigem Salzgehalt erzeugen wir flüssiges Chlor aus Wasser mit sehr moderatem Salzgehalt (1,5 bis 2,5 g Salz pro Liter). Durch die Hydrolyse entstehen Desinfektionsstoffe wie Sauerstoff, Peroxid, Hydroxyle und Ozon. Alle diese Oxidanten bekämpfen und beseitigen die im Wasser vorhandenen organischen Stoffe und Krankheitserreger. Das verbrauchte Chlor wandelt sich wieder in Salz um, und die Oxidanten wandeln sich auf dem Weg zurück zum Pool wieder in Wasser um.
Das System steuert zentral alle Komponenten Ihres Pools und sorgt für eine effiziente Interaktion.
OXILIFE SALZANLAGE MIT ZUSÄTZLICHER HYDROLYSE
Neben der Elektrolyse findet während des Betriebs der OXILIFE-Salzelektrolyseanlage auch die Hydrolyse statt. Bei diesem Prozess entstehen Oxidationsmittel im Schwimmbeckenwasser, die dazu beitragen, die Qualität der Desinfektion noch zu verbessern. Darüber hinaus überwacht und stellt die OXILIFE Salzelektrolyseanlage den pH-Wert von Schwimmbeckenwasser auf einen idealen Wert ein. Sie kann um das Redox-Modul oder freies Chlor erweitert werden. Beliebt ist auch die Erweiterung um ein WLAN-Modul, mit dem die Salzelektrolyseanlage über das Internet ferngesteuert werden kann. Die OXILIFE-Salzelektrolyseanlage kann bis zu 4 weitere Schwimmbeckengeräte steuern. Dadurch können Sie die Filter- und die Wärmepumpe starten oder die Schwimmbeckenbeleuchtung einschalten. Der Control-Touchscreen kann separat vom Salzelektrolyseanlage platziert werden. Der Touchscreen und die Salzelektrolyseanlage können über ein Kabel mit einer möglichen Verlängerung über einen Adapter miteinander verbunden werden.

Technik-Komponenten
Für die Vereinfachung der Auswahl haben wir für Sie komplette technologische Schächte bzw. Wände vorbereitet, die mit qualitativ erstklassigen Komponenten ausgestattet sind. Diese werden lediglich per Plug & Play an den Swimmingpool und an einer Stromquelle angeschlossen. Sie müssen sich nicht mühsam darum kümmern, welche Komponenten zueinander passen, wir haben für Sie bereits die passenden Komponenten in als Pakete zusammengestellt!
Sandfilteranlage

Umwälzpumpe
- Ausgezeichnetes Verhältnis Preis / Qualität
- Auch für Salzwassergeeignet
- Dichtigkeit jeder Pumpe im Werk getestet
- Anschluss an Rohr D50 oder mit Innengewinde von 1 1/2 "
- Das Dichtungssegment besteht aus Kohlenstoff-Keramik und Edelstahl AISI 316

Gegenstromanlage


Automatisieren Sie Ihre OXILIFE Wasseraufbereitungsanlage mit unseren passenden Zusatz-Modulen
REDOX - Modul
Freies Chlor - Modul
Wi-Fi - Modul
